Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Natur- und Umweltschutzvereinigung Dümmer e.V.
Am Ochsenmoor 52, 49448 Hüde
Deutschland
Tel.: 05443-929811
E-Mail: info@nuvd.de
Website: www.nuvd.de
2. Welche Daten verarbeiten wir?
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen und per Telefon, E-Mail oder Online-Formular kommunizieren, kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten kommen. Die Daten werden für die Abwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfrage und des damit zusammenhängenden Geschäftsvorgangs verarbeitet.
Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten im Rahmen der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Hierfür speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihren Namen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in der E-Mail nutzen oder uns direkt kontaktieren.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung Ihrer Anmeldung
- Bereitstellung von Informationen zur Veranstaltung
- Kontaktaufnahme bei Änderungen
- Versand unseres Newsletters mit aktuellen Informationen und Veranstaltungen
Die Rechtsgrundlagen sind:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Organisation der Veranstaltung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für den Newsletter)
4. Speicherung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten für die Abwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfrage und des damit zusammenhängenden Geschäftsvorgangs verarbeitet. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies verlangen.bis zur Durchführung der Veranstaltung und löschen diese danach, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Daten für den Newsletterversand werden gespeichert, bis Sie sich abmelden. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten gelöscht.
5. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Durchführung der Veranstaltung oder den Versand des Newsletters erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Falls der Newsletter über einen externen Dienstleister versendet wird, gelten dessen Datenschutzbestimmungen.
6. Nutzung von YouTube-Videos
Unsere Website nutzt eingebettete Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Wenn Sie eine Seite mit einem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Falls Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus, sodass YouTube erst dann Cookies setzt, wenn Sie das Video aktiv abspielen. Dennoch kann es zu einer Datenübertragung und Tracking durch YouTube kommen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
7. Verlinkung zu Instagram
Unsere Website enthält Links zu unserer Instagram-Seite. Durch das Anklicken eines solchen Links verlassen Sie unsere Website und gelangen auf die Plattform von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Instagram. Durch den Besuch unserer Instagram-Seite können personenbezogene Daten durch Meta verarbeitet werden, auch außerhalb der EU. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
https://privacycenter.instagram.com/policy/
8. Verlinkung zu Betterplace
Auf unserer Website verlinken wir auf unsere Spendenseite bei Betterplace (gut.org gAG, Schlesische Straße 26, 10997 Berlin). Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie auf die Plattform von Betterplace weitergeleitet. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse oder weitere von Ihnen bereitgestellte Daten durch Betterplace verarbeitet werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Betterplace:
https://www.betterplace.org/c/datenschutz
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
10. Webhosting durch IONOS 1&1
Unsere Website wird bei IONOS 1&1 (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet. Beim Besuch unserer Website erhebt IONOS automatisch Server-Log-Daten, darunter:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website und werden von IONOS in Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website). Mit unserem Hosting-Anbieter IONOS haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten
11.Verwendung von Bildern
Auf unserer Website können Fotos von Veranstaltungen, Mitgliedertreffen oder anderen Aktivitäten veröffentlicht werden. Dabei kann es vorkommen, dass Personen erkennbar abgebildet sind. Die Verarbeitung dieser Bilddaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder, sofern es sich um öffentliche Veranstaltungen handelt, aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Rechte der betroffenen Personen:
- Falls Sie auf einem veröffentlichten Bild erkennbar sind und mit der Nutzung nicht einverstanden sind, können Sie jederzeit unter info@nuvd.de eine Löschung des Bildes beantragen.
- Bei Veranstaltungen informieren wir die Teilnehmenden vorab über die mögliche Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos.
- Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Nutzung von Bildern jederzeit zu widerrufen.
Falls wir Bilder von Drittanbietern (z. B. Stockfotos) verwenden, erfolgt dies nur mit gültiger Lizenz oder unter Berücksichtigung der Urheberrechtsvorgaben. Bildnachweise werden, falls erforderlich, entsprechend gekennzeichnet.
12. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen sowie Zugriffsbeschränkungen. Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an ‚https://‘ in der Adressleiste Ihres Browsers. Dennoch kann keine vollständige Sicherheit bei Internetübertragungen garantiert werden.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website
Stand: 20.03.2025