Veranstaltungen/Termine

Termine 2025

12.10.2025   –   Apfeltag am Schäferhof

Führungen 2025

Für Anmeldungen und Fragen bitte eine Mail an: veranstaltungen@nuvd.de

01.06.2025   –   Federleicht entdeckt – Wiesenvögel beobachten für kleine Naturforscher

Ob Uferschnepfe, Kiebitz oder Brachvogel – unsere heimischen Wiesenvögel haben viel zu erzählen. Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Entdeckungsreise mit Fernglas, offenen Ohren und neugierigen Augen. Die Führung ist für Kinder und Jugendliche gedacht. Eltern können natürlich gerne als Begleitung mitkommen.

Wann? 10-12 Uhr Wo? Treffpunkt: Parkplatz Südufer Dümmer, Kosten: Erwachsene 9 Euro, Kinder 4,50 Euro 6-14 Jahre

©NUVD

22.06.2025   –   Schlängelnd durchs Moor – auf Spurensuche der Schlingnatter

Tief verborgen im Südlohner Moor lebt ein faszinierender und selten gesehener Bewohner: die Schlingnatter. Auf dieser Tour lernen wir das geheimnisvolle Leben der ungiftigen Schlange kennen und erkunden ihren Lebensraum mit geschärftem Blick. Ebenso kannst du erfahren, welche weiteren Tierarten es dort zu entdecken gibt.

Wann? 10-12 Uhr Wo? Treffpunkt: Südlohner Moor am Parkplatz Moorsteeg Diepholz, Kosten: Erwachsene 9 Euro, Kinder 4,50 Euro 6-14 Jahre

©NUVD

04.07.2025   –   Nächtliche Jäger – Fledermäusen auf der Spur

Wenn es dunkel wird, erwachen sie zum Leben: Fledermäuse, die flinken Jäger der Nacht. Mit Bat-Detektor und Taschenlampe ausgestattet erleben wir diese lautlosen Flugkünstler hautnah.

Wann? 21:30-23 Uhr Wo? Treffpunkt: Wanderparkplatz Lemförder Berg, Haldemer Str. 49448 Stemshorn, Kosten: Erwachsene 9 Euro, Kinder 4,50 Euro 6-14 Jahre

07.07.2025   –   Was blüht denn da? Blühende Wiesen entdecken – Einsteiger-Tour in die Welt der Pflanzen

Zwischen Gräsern, Blüten und Hummelsummen verbirgt sich eine faszinierende Welt voller Farben und Formen. Diese botanische Einführung öffnet den Blick für die Vielfalt und Schönheit unserer heimischen Wiesenpflanzen.

Wann? 14-16 Uhr Wo? Treffpunkt: Wanderparkplatz zum Berge, Steiler Weg 49448 Brockum, Kosten: Erwachsene 9 Euro, Kinder 4,50 Euro 6-14 Jahre

©NUVD

07.08.2025   –   Wo das Rebhuhn ruft – Auf den Spuren artenreicher Blühflächen

Die blühenden Flächen des „Rebhuhn retten, Vielfalt fördern“-Projekts sind Oasen der Artenvielfalt inmitten der Kulturlandschaft. Auf dieser Führung entdecken wir, wie gezielte Maßnahmen bedrohten Arten wieder Lebensraum schenken und entdecken mit etwas Glück auch Rebhühner.

Wann? 17-19 Uhr Wo? Teffpunkt: Netto Parkplatz Dielingen, Kosten: Erwachsene 9 Euro, Kinder 4,50 Euro 6-14 Jahre

©Christian Gelpke

10.10.2025   –   Wortklang am See – Poesie & Stille beim Abendspaziergang

Wenn die Sonne langsam hinter dem Schilf versinkt, beginnt eine besondere Reise zwischen Natur und Lyrik. Bei dieser literarischen Abendführung lauschen wir Gedichten, Gedanken und dem leisen Flüstern des Sees.

Wann? 18-19 Uhr Wo? Treffpunkt: Parkplatz Südufer, Dümmer, Kosten: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2 Euro 6-14 Jahre

©NUVD

 

Dauerausstellung „Amphibisch lebende Säugetiere – geschickt zu Lande und zu Wasser“
Ort: Naturschutzstation Hüde
Öffnungszeiten: 10-18 Uhr, kostenfrei
Führungen durch die Ausstellung können unter
veranstaltungen@nuvd.de gebucht werden.

Die NUVD lädt außerhalb des Führungsangebotes regelmäßig zu Informationsveranstaltungen ein, die diverse Themen rund um Natur und Umwelt in der Dümmerregion behandeln. Die Termine werden rechtzeitig hier oder in der Presse bekanntgegeben.

Weitere Führungen können gerne auf Anfrage durchgeführt werden. Eine mögliche Themenauswahl gibt es hier.

Nach oben scrollen